Razor Ramon (Scott Hall) ist gestorben

Ich wollte schon länger wieder meine Bloggerei aufleben lassen, doch dass es zu einem so traurigen Thema sein soll, hätte ich auch nicht gedacht. Man merkt, dass man selbst in die Jahre kommt, wenn die Kindheitshelden oder Jugendidole über die Regenbogenbrücke gehen. Sicher habt Ihr es schon in den Medien mitbekommen, vielleicht schon eine Retrospektive…

Buchtipp: Pia Lüddecke: „Der schwarze Teufel. Ein Schauermärchen“

Es war auf der Buchmesse „text & talk“, als Oliver Uschmann – erfolgreicher Autorenkollege u. a. der „Hartmut und ich“-Reihe und wohnhaft nebenan in Herbern – mir eine junge Autorin vorstellte, die er bei ihrem Romandebüt gecoacht hatte und nun einen Verlag für sie suchte. Ich blickte in hoffnungsvolle blaue Augen und konnte natürlich nicht…

Fakt oder Fiktion? Was steckt wirklich hinter dem Roman „Die Paragoninsel“?

Anfang 2016 erschien Erik A. Dresens Roman „Die Paragoninsel“ im Ventura Verlag. Über ein Jahr lang hatte Dresen über die Entschlüsselung des realen Kryptogramms des Piraten Olivier Levasseur, genannt „LaBuse“, recherchiert. Das Kryptogramm führt laut Levasseurs letzten Worten vor der Hinrichtung zu seinem verborgenen Schatz auf den Seychellen. Akribisch trug Dresen alle Erkenntnisse, Ideen und…

Lunatic Dreams

In meinem alten Blog habe ich immer niedergeschrieben, was ich Verrücktes in den Nächten vor dem Vollmond geträumt habe – macht immer Spaß, das Monate später noch mal zu lesen. Solche Geschichten kann man nicht erfinden. Die Nacht vom 9. auf den 10.1., zwei Traumszenarien 1) Mir träumte, ich machte Urlaub auf einer winzigen Insel…

Hörspieltipp: „Das Geheimnis von Blackthorne Peak“ (Max Fawley – Folge 3)

Nicht ganz uneigennützig möchte ich Euch ein Hörspiel aus meiner Feder als Hörtipp ans Herz legen:   Vor einiger Zeit meinte mein alter Freund und Elektro-Musiker Marcel Schriewer, dass er in seinem kleinen Studio auch mal Hörspiele aufnehmen möchte, um sie bei YouTube hochzuladen. Die erste Produktion war „Der Horrorzirkus„, eine Hommage an die Neon…

Bud und Götz

Natürlich habt Ihr es schon überall irgendwo gelesen: 2016 ist echt ein Scheißjahr für Legenden! Diesen Monat starben schon Muhammad Ali, die junge Sängerin Christina Grimmie oder der junge Schauspieler Anton Yelchin („Chekov“ aus dem Star Trek-Reboot). Ich dachte, das reicht wohl für den Monat Juni, doch jetzt gingen in kurzer Folge zwei Helden vieler…

Man möchte laut schreien

Eigentlich wollte ich eine Rezension über den Film „X-Men: Apocalypse“ schreiben (mach ich nachher mal), aber dann sah ich die Nachrichten und lasse nun einfach mal alles aus mir heraus. Eigentlich möchte ich laut schreien, aber in einem Blog hört das niemand. SPOILER ALARM: Dieser Artikel wird polemisch sein. Aber ich stehe zu meinen Ansichten…

Captain America: Civil War

Ich hab mir gestern den lang erwarteten Blockbuster „Captain America: Civil War“ angesehen und will mal meine Eindrücke aufschreiben. Natürlich wird dieser Beitrag voller SPOILER sein, also nicht weiterlesen, wenn Ihr den Film noch sehen wollt. Kurz vorweg: Der Film hat mich gut unterhalten. SPOILER Vor dem Film habe ich mir noch die Panini-Comics dieser…

Ein Hörspiel-Urgestein ist gestorben

Andreas E. Beurmann ist am 24. April verstorben (ich hab das Gefühl, ich schreibe nur noch über Todesfälle). Das finde ich sehr traurig. Aber was für ein unsterbliches Lebenswerk hat er hinterlasse… Quelle: Ein Hörspiel-Urgestein ist gestorben

Ein Hörspiel-Urgestein ist gestorben

Andreas E. Beurmann ist am 24. April verstorben (ich hab das Gefühl, ich schreibe nur noch über Todesfälle). Das finde ich sehr traurig. Aber was für ein unsterbliches Lebenswerk hat er hinterlassen! 1965 gründete er das Hörspiellabel EUROPA, sprach selbst einige Rollen („Onkel Titus“ in Die drei ???), komponierte Hörspielmusik, heiratete 1979 die Hörspielkönigin Heikedine…

Chyna und Prince

Gestern, am Donnerstag, den 21.4.2016, wurden zwei Todesfälle aus der Unterhaltungsindustrie bekannt: die ehemalige WWE/WWF-Wrestlerin Chyna (Joanie Laurer) und Sänger Prince (Prince Rogers Nelson). Biografien kann man überall im Netz lesen, ich schreib mal meine Gedanken zu beiden nieder. CHYNA Zum ersten Mal sah ich sie ca. 1997 als Bodyguard von Hunter Hearst-Helmsley (Triple H)…